Psycholog*in (m/w/d)
01.03.2026
TVöD EG13
23.11.2025
Die Deutsche Blindenstudienanstalt e. V. blista ist ein offenes und inklusionsorientiertes Bildungs- und Kompetenzzentrum in der Universitätsstadt Marburg : Mit einem Gymnasium für blinde, sehbehinderte und sehende Schüler*innen, Ausbildungen und Umschulungen in IT- und kaufmännischen Berufen, einem Internat, einem vielfältigen Montessori-Angebot (Kita, Grundschule, integrierte Gesamtschule bis Klasse 10) für überwiegend sehende Kinder, Rehabilitations- und vielen weiteren Bildungsangeboten für Groß und Klein.
An der blista erwarten Sie ein angenehmes kollegiales Klima, abwechslungsreiche Aufgaben und sehr gute Möglichkeiten, Ihre Kompetenzen einzubringen und sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln.
Sie haben eine berufliche Qualifikation als Psycholog*in (Diplom, Master) und möglichst eine (kinder- und jugend-) psychotherapeutische Zusatzqualifikation ? Dann kommen Sie in unser Team!
Jetzt bewerben
Ihr Profil:
eine berufliche Qualifikation als Psycholog*in (Diplom, Master) und möglichst eine (kinder- und jugend-) psychotherapeutische Zusatzqualifikation,
möglichst Berufserfahrung in der klinisch-psychologischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen,
Kenntnisse und Erfahrungen in der psychologischen Leistungsdiagnostik sowie in klinisch-psychologischer Diagnostik im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter,
emotionale Belastbarkeit im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen oder Krisen,
Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Blindheit, Sehbehinderung oder anderen Behinderungen sind erwünscht.
Sie begleiten und beraten sehbehinderte und blinde Kinder, Jugendliche und Erwachsene psychologisch,
Sie bringen Ihre psychologische Expertise in der Zusammenarbeit mit unseren pädagogischen Mitarbeiter*innen in der Schule, im Internat und in der Rehabilitationseinrichtung ein, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln,
Sie setzen Ihre diagnostischen Kompetenzen als Grundlage für die Interventionsplanung bei Schulleistungsproblemen, rehabilitativen und psychosozialen Schwierigkeiten ein,
Sie entwickeln Fort- und Weiterbildungsangebote für Fachkräfte und führen diese durch und
Sie wirken mit eigenen Ideen an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Angebote des psychologischen Dienstes mit.
Mobiles Arbeiten möglich
Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
Jetzt bewerben
Am Schlag 2-12
35037 Marburg
Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen
Dr. Werner Hecker
Telefonnummer: