Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.
Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber!
Starten Sie bei uns als
In unserem inklusiven Wohnhaus leben sechs Menschen mit geistiger bzw. mehrfacher Beeinträchtigung gemeinsam mit vier Menschen ohne Beeinträchtigung. Ziel ist ein echtes, gleichberechtigtes Miteinander.
Sie erschließen gemeinsam mit den Bewohner*innen den Sozialraum und entwickeln individuelle Teilhabe- und Freizeitangebote.
Sie bauen Kontakte im Kiez auf, etwa zur Nachbarschaft, zu Vereinen, Kultur- und Sportangeboten, Kirchengemeinden und Initiativen.
Sie planen und begleiten sozialraumorientierte Gruppen- und Einzelangebote, die niedrigschwellig, alltagsnah und inklusiv gestaltet sind.
Sie arbeiten eng mit dem Familienunterstützenden Dienst „Stephanus vor Ort“ sowie weiteren Kooperationspartner*innen zusammen.
Sie fördern aktiv Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Assistenzbedarf im Wohnhaus und im Sozialraum.
Sie dokumentieren Projektverläufe, Netzwerkarbeit und Teilhabeschritte nach den Anforderungen von Aktion Mensch.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium, z. B. in Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Heilpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.
Sie bringen Erfahrung in der Eingliederungshilfe, der Sozialraumarbeit, Netzwerkarbeit oder in inklusiven Projekten mit.
Sie kennen die Anforderungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) und der ICF und wenden dieses Wissen praxisnah und zukunftsorientiert an.
Sie arbeiten strukturiert, selbstständig und sind fähig, komplexe Aufgaben sicher zu koordinieren.
Sie kommunizieren klar und verbindlich gegenüber internen wie externen Ansprechpartner*innen.
In der Dokumentation und im Umgang mit projektbezogenen Anforderungen sind Sie sicher, zuverlässig und transparent.
Sie tragen unser christliches Menschenbild sowie das Leitbild von Stephanus mit – und machen diese Haltung in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar.
Ihr Engagement und Ihre Expertise begeistern uns! Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Kinderzulage.
Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sind für uns selbstverständlich.
Sie erhalten mit Corporate Benefits Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von mehr als 1.500 namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik.
Bitte bewerben Sie sich unter bewerbung@stephanus.org.
HIER BEWERBENAnsprechpartner*in: Christof Kollhoff
bewerbung@stephanus.org
Stephanus-Stiftung
Albertinenstraße 20 • 13086 Berlin