Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet Z1 – Organisation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Haustechnik
für den Standort in München
Das Team der Haustechnik ist als Serviceeinheit der Hausverwaltung für die Betreuung und Instandhaltung der Dienstgebäude und Liegenschaften der Regierung von Oberbayern zuständig.
- Überprüfung und Pflege sowie Reinigung der Dienstfahrzeuge
- Durchführung von Renovierungs-, Modernisierungs-, Aus- und Umbauarbeiten sowie Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten zur Funktions- und Werterhaltung der Bestandsimmobilien
- Durchführung aller praktischen und handwerklichen Arbeiten (z. B. Transportarbeiten sowie Reparaturen / Kleinreparaturen, Instandhaltungsarbeiten der baulichen und technischen Anlagen sowie andere handwerkliche Arbeiten)
- Pflege der Außenbereiche (insbesondere Winterdienst)
- Administrative Aufgaben, die mit den oben genannten Arbeiten in Verbindung stehen, u. a. die Betreuung und Begleitung von externen Fachfirmen
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung (z. B. Kfz-Mechatronikerin oder Kfz-Mechatroniker [m/w/d]) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Grundkenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten wünschenswert
- Sorgfältige Arbeitsweise und Organisationstalent
- Soziale Kompetenz, insbesondere Team- und Konfliktfähigkeit
- Sichere Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Führerschein der Klasse B
- Eine tarifrechtliche Bezahlung nach Entgeltgruppe 4 TV-L bzw. mit abgeschlossener dreijähriger handwerklicher Berufsausbildung nach Entgeltgruppe 5 TV-L; nähere Informationen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Zentrum Münchens und in unseren Außenstellen im Regierungsbezirk
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten
- Hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße in München)
- Attraktive Sozialleistungen, wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
- Jahressonderzahlung
- JobBike Bayern
- Kooperationsvereinbarung mit Anbietern für Sportmöglichkeiten für eine vergünstigte Mitgliedschaft („Fitness-Flatrate“)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.