- Flexible Arbeitszeiten
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse
- Sicherer Arbeitsplatz
- Ideenmanagement
- JobBike Bayern (Fahrradleasing)
- Mitarbeitervergünstigungen
- Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.)
- Vergünstigung im ÖPNV („Jobticket“)
Beschäftigungsverhältnis / Bewertung
Die Einstellung erfolgt im Wege eines unbefristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 6.
Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/.
- Unterstützung der Sachgebietsleitung bei der inneren Verwaltung und der Erfüllung von Querschnittsaufgaben als Dienstleistung für die Bayerische Gewerbeaufsicht einschließlich der oberen Aufsichtsbehörden
- Unterstützung der Aufgabenbereiche „Überwachung der klinischen Prüfung aktiver Medizinprodukte / IVD- und Exportzertifikate“ sowie „Digitalisierung der Gewerbeaufsicht“ bei folgenden Tätigkeiten:
- Beantwortung eingehender Anfragen per Telefon und E-Mail sowie die dazugehörige Dokumentation und Ablage
- Verwaltungstechnische Abwicklung von Haushaltsvorgängen, Mittelverwaltung und Rechnungswesen
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Dienstbesprechungen
- Erstellung von Gesprächsunterlagen sowie bei der Protokollführung
- Zuständigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit der Bayerischen Gewerbeaufsicht
- Meldung von Stellenbedarf und der Durchführung von Einstellungsverfahren
- Betreuung der Mitarbeitenden des Sachgebiets bei Neueinstellungen
- Pflege zugehöriger Bereiche des Internetauftritts
- Eigenständige Koordination der inneren Verwaltung des Sachgebiets, z. B.:
- Verwaltung von Funktions-Postfächern, Koordination des vornehmlich elektronischen Schriftverkehrs, Pflege von Adressverteilern
- Verteilung, Ablage und Archivierung eingehender Anträge und Mitteilungen von Antragstellerinnen und Antragstellern sowie Behörden
- Verteilung eingehender Anfragen und Mitteilungen von Wirtschaftsakteuren und Behörden
- Koordination von Geschäftsgängen in Zusammenarbeit mit Internen Stellen (z. B. Präsidium, Servicestelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressestelle)
- Elektronische Aktenführung und -ablage mittels elektronischen Dokumentenmanagements
- Koordination und Überwachung von Terminen und Bearbeitungsfristen
- Postverteilung und -versand
- Vertretung des Vorzimmers der Abteilungsleitung, insbesondere:
- Bearbeitung eingehender Anfragen per Telefon und E-Mail sowie die dazugehörige Dokumentation und Ablage
- E-Mail-Verwaltung und E-Mail-Versand der Funktions-Postfächer
- Postverteilung und -versand
- Koordination und Überwachung von internen und externen Terminen sowie von Bearbeitungsfristen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), zur/zum Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement oder Gesundheitskauffrau / Gesundheitskaufmann (m/w/d) bzw. entsprechend gleichwertige Ausbildung
- Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen bzw. verwaltungstechnischen Bereich
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen, Onlinekonferenzsysteme etc.) und Bereitschaft zur Einarbeitung in behördenspezifische Software
- Sehr hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit
- Sehr ausgeprägte Teamfähigkeit
- Ausgeprägtes Kommunikationsgeschick und Organisationstalent
- Hohe Flexibilität sowie Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen
- Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER)
- Englischkenntnisse von Vorteil
Eine Stellenanzeige von Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit