Wir suchen zum 01.01.2026 in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen
Vollzeit
Sie haben ein Hochschulstudium in einer relevanten Fachrichtung abgeschlossen, z.B. Betriebswirtschaftslehre, Berufspädagogik, Wirtschaftspsychologie
Eine pflegerische Ausbildung als Basis ist wünschenswert
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Fort- und Weiterbildung - idealerweise an einer Klinik - ist ein zusätzliches Plus
Eigeninitiative sowie eine lösungsorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich
Fortbildungsmanagement: Sie organisieren und kommunizieren zielgruppenorientierte Inhouse-Angebote inkl. Teilnehmer-, Dozenten- und Veranstaltungsmanagement
Innovation: das Leistungsportfolio orientieren Sie an den Bedarfen der verschiedenen Zielgruppen und entwickeln es kontinuierlich weiter
Stakeholdermanagement: Sie pflegen ein tragfähiges Netzwerk zu Referentinnen und Referenten sowie internen Schnittstellen
Qualitätssicherung: Audits und Zertifizierungen (u.a. in Fachkliniken) unterstützen Sie durch die Erstellung von Auswertungen
Gesundheitsförderung: Sie konzipieren, organisieren und kommunizieren Angebote zur Stärkung der Gesundheit von Mitarbeitenden
Leitung Personal und Recht
Prokuristin
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis
Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.