Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten.
Unsere Tochtergesellschaft STRABAG BMTI ist als Service- und Dienstleistungsgesellschaft innerhalb des STRABAG-Konzerns für die Disposition, Vermietung, Instandhaltung und Beschaffung aller Baumaschinen und Fahrzeuge zuständig.
Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let's progress!
- Erstellung monatlicher Übersichten (z.B. Invest-Budget, Lieferanten, Anlagenabschreibung, Zins-Entwicklung je Land/Bereich)
- Bearbeitung und Nachverfolgung von Geräteaussonderungen
- Einholen und Bearbeitung bzw. Ablage von Gerätedaten (u.a. Doxis, Datenblätter)
- Bearbeitung von Fremdgeräteanmietungen über die konzerninterne Applikation "STRArent"
- Vertretung Logistik (Transporte und ggf. Verzollung)
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-kauffrau
- Erfahrene:r Betriebswirt:in mit technischem Verständnis
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1)
- Gutes Englisch in Wort und Schrift (mind. B2)
- Sichere Anwenderkenntnisse mit MS Office Programmen
- Abwechslungsreiche Assistenzrolle mit Einblick in spannende Spezialtiefbauprojekte
- Kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Bereich
- Jahresbruttogehalt ab € 48.000,- (inkl. 13. Einkommen und Urlaubsgeld) mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- wettbewerbsfähige Vergütung
- Gesundheitsförderung