Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten.
Die STRABAG Property and Facility Services Unternehmensgruppe (STRABAG PFS) ist ein integrierter Building Solutions Anbieter, führend in digitaler und technischer Kompetenz. Für unsere Kunden erbringen wir mit eco2solutions nachhaltige Lösungen in jeder Lebenszyklusphase der Immobilie – vom Büro über Industrie- und Produktionsstandorte, Logistikzentren bis hin zu Technikgebäuden und Rechenzentren. Unsere Building Solutions umfassen Technisches Facility Management, Infrastrukturelles Facility Management, Gebäudetechnik, Property Management und spezielle Industrieservices. Mit unseren qualifizierten Mitarbeiter:innen erbringen wir alle Leistungen in Deutschland, Luxemburg, Österreich, Polen, in der Slowakei und in Tschechien – individuell auf Kunden, Branchen und Standorte zugeschnitten sowie mit einheitlich hohem Qualitätsstandard.
Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let's progress!
Wartungen im Rahmen von FM-Verträgen:
- Durchführung von Wartungen, Inspektionen und Reparaturen an technischen Anlagen (RLT, Klima,Heizung, Sanitär)
- Bearbeitung laufender technischer Wartungsaufträge bei Bestandskunden
- Eigenverantwortliche Abwicklung von Standardwartungen direkt beim Kunden
- Übernahme von komplexeren Wartungseinsätzen (z. B. RLT-Anlagen in sensiblen Bereichen wieKrankenhaus-OPs)
- Protokollierung, Kundenkommunikation vor Ort, Fachliche Anleitung und Koordination von 2–3 Technikernbei umfangreicheren Wartungsarbeiten vor Ort
- Störungssuche, Fehlerdiagnose und Durchführung von Instandsetzungsmaßnahmen
Sonderleistungen und Projektarbeiten:
- Vor-Ort-Begehungen nach Kundenakquise durch den Projektleiter/Teamleiter, technische Bewertung derSituation
- Unterstützung bei der Angebotserstellung im Büro (ca. 1–1,5 Tage/Woche)
- Überwachung der Ausführung, Sicherstellung von Qualität, Termintreue und Arbeitssicherheit
- Schnittstelle zwischen Projektleitung, Kunden und Technikerteam
- Ansprechpartner für technische Rückfragen sowie Koordination von Fremdfirmen
- Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK, Mechatroniker für Kältetechnik oder einevergleichbare Qualifikation im Bereich TGA
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Wartung, Instandhaltung und Störungsbeseitigung vongebäudetechnischen Anlagen (RLT, Klima, Heizung, Sanitär)
- Fähigkeit zur fachlichen Anleitung und Koordination von Technikerteams
- Sicheres Auftreten beim Kunden sowie Erfahrung in der technischen Bewertung von Anlagen
- Grundkenntnisse in der Angebotserstellung und Bereitschaft, ca. 1–1,5 Tage/Woche im Büro zu arbeiten
- Sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen (MS Office: Outlook, Teams, Excel, Word)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sowie eine ausgeprägte Kommunikations- undTeamfähigkeit in der Konstellation Kunde und Mitarbeiter
- Führerschein Klasse B
- Unbefristeter und zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Attraktive und leistungsgerechte Vergütung
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Weihnachten und Silvester frei; flexible Arbeitszeiten
- Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen, z.B. durch unsere Konzern-Akademie
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Gemeinsame Firmenevents; freundliches und offenes Team
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Gesundheitstage
- Attraktive Leasing-Konditionen für Fahrräder und E-Bikes (Company-Bike)
- Attraktive STRABAG Mitarbeiterrabatte bekannter Marken & Anbieter
- Sicherheit und Entwicklungsperspektiven im Umfeld eines Großkonzerns mit der Möglichkeit einer langfristigen Zusammenarbeit
Bewerbung von Menschen mit Behinderung ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- wettbewerbsfähige Vergütung
- Gesundheitsförderung