- Konzeptionelle Bewertung einer Edelstahlrohrverbindung mit metallischer Dichtung
- Konzeptionelle und Strukturmechanische Optimierung der Edelstahlrohrverbindung
- Aufbau, Berechnung und Weiterentwicklung von FEM-Modellen
- Parametrisierung / Optimierung der Edelstahlrohrverbindungen
- Konstruktive Anpassung der Geometrie anhand der Berechnungsergebnisse
- Experimentelle Validierung der Simulationsergebnisse
- Du hast einen Bachelor-Abschluss in einem Ingenieurwissenschaftlichen Studiengang z.B. Maschinenbau
- Erfahrung im Umgang mit FEM Simulation (vorzugsweise Ansys-Workbench)
- Gute Kenntnisse im Bereich der Dichtungstechnik sind vorteilhaft
- Analytisches Denken und selbstständiges, kreatives und zielorientiertes Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Spaß und Interesse für maschinelle Prozesse und Technik
- Direkter Ansprechpartner während der Thesis
- Flexibles Arbeitszeitmodell für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Einblick in verschiedene Abteilungen im Unternehmen
- Intensive Einarbeitung und Übertragung von verantwortungsvollen Aufgaben im Rahmen der Thesis
- Azubi- bzw. Abteilungsausflüge und Firmenfeiern (z.B. Sommerfest, Weihnachtsfeier)
- Vermögenswirksame Leistungen
- und viele weitere Leistungen von Schwer Fittings als Arbeitgeber
Eine Stellenanzeige von Joobel