- Sicherer Arbeitsplatz: 1936 wurde SPITZKE gegründet. Insbesondere in den vergangenen 30 Jahren sind wir stetig, wirtschaftlich solide und krisenfest gewachsen. Diese Entwicklung wollen wir fortschreiben. Dein Arbeitsplatz bei uns ist so sicher wie in kaum einer anderen Branche.
- Finanzielle Sicherheit: Im System Bahn geht die Arbeit nie aus und gute Fachkräfte finden hier hervorragende berufliche Aussichten. Aus diesem Grund ist es für uns auch selbstverständlich, deinen wertvollen Beitrag leistungsgerecht zu vergüten.
- SPITZKE FONDS e. V.: Bei SPITZKE stehen wir füreinander ein. Daher haben wir einen eigenen Fonds eingerichtet, um bei unverschuldeten Notlagen unserer Mitarbeitenden schnell und unbürokratisch auch finanziell unterstützen zu können.
- Weiterbildungen und Schulungen: Mit einem großen Angebot an Seminaren und Workshops sorgen wir dafür, dass du dein volles Potenzial entfalten kannst und dein Know‑how immer auf dem neuesten Stand ist.
- Nachhaltigkeit: Wir übernehmen Verantwortung für künftige Generationen. Daher ist Nachhaltigkeit ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Darauf kannst du dich stets verlassen.
- Abwechslungsreiche Projekte: Wir bauen Bahnhöfe, elektrifizieren oder sorgen für den Speed auf Deutschlands Hochgeschwindigkeitsstrecken. Langweilig wird es nie – das garantieren wir dir!
- Anlagentechnik: Neubau, Instandhaltung, Inspektion und Wartung von Weichenantrieben, Signalen und Bahnübergangstechniken nach gültigen Regelwerken (u. a. Ril 819, Ril 821)
- Störungserkennung: Analyse und Behebung technischer Störungen an mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten
- Messtechnik: Durchführung und Auswertung technischer Messungen zur Zustandsdiagnose
- Dokumentation: Erstellung von Instandhaltungs- und Messprotokollen nach betrieblichen und gesetzlichen Vorgaben
- Abwechslung: Montageeinsätze auf anspruchsvollen Projekten über teils mehrere Bauphasen hinweg
- Konditionen: Übertarifliche Auslöse, überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub sowie vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten durch die eigene SPITZKE AKADEMIE
- Qualifikation: Weitergebildung zum Weichenmechaniker (m/w/d) und / oder Signalmechaniker (m/w/d)
- Erfahrung: Praxiserfahrung in der Instandhaltung und Errichtung von leit- und sicherungstechnischen Bahnanlagen
- Fachkenntnisse: Sicherer Umgang mit technischen Unterlagen, Normen und Richtlinien (z. B. DIN, VDE, DB-Richtlinien)
- Arbeitsweise: Strukturierte, verantwortungsbewusste und teamorientierte Herangehensweise
- Flexibilität: Bereitschaft zur Montage an bis zu 10 Tagen am Stück bei entsprechendem Freizeitausgleich
- Mobilität: Führerschein der Klasse B erforderlich
Eine Stellenanzeige von SPITZKE SE