Tenneco Automotive


Aufgaben:

  • Bearbeitung physikalischer-werkstofflicher Fragestellungen im Rahmen von Serienprüfungen und Korrosionsuntersuchungen
  • Bearbeitung komplexer Fragestellungen bei Reklamationen oder spezieller Prüfaufgaben
  • Probenpräparation unterschiedlicher Art (z.B. Multimaterial-Komposite und metallographischen Proben)
  • Beurteilung und Dokumentation von Prüfergebnissen, Erstellung von Untersuchungsberichten sowie deren Kommunikation an die Auftraggeber (national und international)
  • Auftragsannahme sowie Unterstützung der Koordination von Prüfungsabläufen im Physiklabor in Zusammenarbeit mit der Teamleitung des Physiklabors
  • Organisation von externen Prüfungen (z. B. interne/ externe Laboratorien, Hochschulen)
  • Wartungs-, Pflege- und Kalibrationsaufgaben rund um die Messgeräte
  • Erstellen neuer sowie Überarbeitung bestehender Prüfvorschriften in Einklang mit den entsprechenden Normen oder Herstellervorgaben
  • Überprüfung von Kundenspezifikationen bzgl. Umsetzbarkeit und Kosten
  • Installation neuer Messeinrichtungen und der dazugehörigen Software
  • Erstellung von Kompress-Referenzeinträgen für das Technikum/ Labor

Qualifikation:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Physiklaborant, PTA, Physikotechniker oder vergleichbar
  • Sehr gute Kenntnisse in mechanischen Werkstoffprüfverfahren, zerstörender sowie zerstörungsfreier Werkstoffprüftechnik und Mikroskopie
  • Gute bis sehr gute Erfahrungen auf dem Gebiet Reibwerkstoffe wünschenswert
  • Erfahrungswerte mit spezifischer Geräte- und Auswertesoftware (z.B. zur Durchführung und Auswertung von Korrosionsprüfungen, Bildauswertungen oder KI-Technologien) wünschenswert
  • Kenntnisse der aktuellen Qualitätsnormen der Automobilzulieferindustrie und deren Umsetzung in die täglichen Abläufe wünschenswert
  • Gute PC- und MS-Office Kenntnisse
  • Gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohes Qualitätsbewusstsein, Teamfähigkeit und Organisationstalent
  • Flexibilität und Lernbereitschaft
  • Handwerkliches Geschick, physische Belastbarkeit


Qualifikation:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Physiklaborant, PTA, Physikotechniker oder vergleichbar
  • Sehr gute Kenntnisse in mechanischen Werkstoffprüfverfahren, zerstörender sowie zerstörungsfreier Werkstoffprüftechnik und Mikroskopie
  • Gute bis sehr gute Erfahrungen auf dem Gebiet Reibwerkstoffe wünschenswert
  • Erfahrungswerte mit spezifischer Geräte- und Auswertesoftware (z.B. zur Durchführung und Auswertung von Korrosionsprüfungen, Bildauswertungen oder KI-Technologien) wünschenswert
  • Kenntnisse der aktuellen Qualitätsnormen der Automobilzulieferindustrie und deren Umsetzung in die täglichen Abläufe wünschenswert
  • Gute PC- und MS-Office Kenntnisse
  • Gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohes Qualitätsbewusstsein, Teamfähigkeit und Organisationstalent
  • Flexibilität und Lernbereitschaft
  • Handwerkliches Geschick, physische Belastbarkeit


.

TENNECO Inc.

TENNECO Inc.

TENNECO Inc.

Möchten Sie sich auf diese Stelle bewerben, klicken Sie auf den nachfolgenden Button

Job Overview
  • Verfügbar ab

    20.09.2025

  • Besucher

    1,560 Besuche

  • Anzahl

    1 Freie Stelle

  • Verfügbar bis

    20.12.2025

  • Arbeitsort

    21509 Glinde

  • Schulbildung

    Branchenspezifisch

  • Kategorie

    Vertrieb

Kontakt Info
21509 Glinde

Weitere Jobs der Firma TENNECO Inc. in der

TENNECO Inc.
  • Vertrieb
  • 20.09.2025
  • 21509 Glinde
Tenneco AutomotiveAufgaben Bearbeitung physikalischer-werkstofflicher Fragestellungen im Rahmen von Serienprüfungen und Korrosionsuntersuchungen Bearbeitung komplexer Fragestellungen bei Reklamationen oder spezieller Prüfaufgaben Probenpräparation unterschiedlicher Art z. B. ...
Job anzeigen