Sachbearbeiter (m/w/d) Baumschutz im Fachdienst Naturschutz und Landschaftsplanung

in Osnabrück vom 16.10.2025

Osnabrück, das heißt: offen, sozial, vielseitig, naturverbunden, überraschend, bodenständig, attraktiv, überschaubar, wachsend – eben Lebensqualität auf den ersten und zweiten Blick! Fast 170.000 Einwohner fühlen sich hier zu Hause – und als Teil einer Stadt, die glücklich macht.


Als Arbeitgeberin setzen wir Schwerpunkte auf Vielfalt und Verlässlichkeit, Kollegialität und Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir sagen stolz: »Wir sind bei der Stadt!« – und freuen uns auf Sie als neue Kollegin und neuen Kollegen.

Wir suchen:

Sachbearbeiter (m/w/d) Baumschutz im Fachdienst Naturschutz und Landschaftsplanung

Bäume leisten einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität in Städten und sind von Bedeutung als Lebensraum für Tiere, zur Verbesserung des Klimas und als Beitrag zum Stadtbild. Zum Schutz und Erhalt des Baumbestands hat der Rat der Stadt Osnabrück die Erarbeitung und Umsetzung einer Baumschutzsatzung beschlossen. Mit der Umsetzung der Satzung wird ein wesentlicher Beitrag geleistet, Osnabrück dauerhaft als klimaangepasste, grüne und lebens-werte Stadt zu erhalten.

Die Stelle auf einen Blick:

Stellenumfang: Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle kann bei sich vollständig ergänzenden Arbeitszeiten mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Befristung: Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.

Einstellungszeitpunkt: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Stellenwert: EG 11 TVöD

Bewerbungsfrist: 2. November 2025

Ihre Aufgaben

Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt auf der Beratung von Bürgerinnen und Bürgern in allen Fragen des Baumschutzes. Im Fokus stehen dabei Baumschutzsatzung, Naturdenkmäler und über Bebauungspläne geschützte Bäume. Bestandteil der Arbeit sind Baumschadensdiagnostik, Anleitung und Kontrolle von Großbaumpflege, Auswertung/ Beurteilung von Fachgutachten. Des Weiteren ist die fach- und rechtssichere Vorort-Einschätzung zur Verkehrssicherheit von Wäldern im Zuständigkeitsbereich der Unteren Naturschutzbehörde und Bäumen wesentlicher Bestandteil der Arbeit.

In Verbindung mit Fragestellungen des Baumschutzes sind des Weiteren

· fachliche Stellungnahmen und Begründungen anzufertigen

· Befreiungen und Genehmigungen vorzubereiten

· Anhörungen, Ordnungswidrigkeitsverfahren und Verfahrensprüfung in enger Zusammenarbeit mit einer Verwaltungskraft durchzuführen

· Ersatzmaßnahmen abzunehmen und zu kontrollieren und

· ein Kataster für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen (GIS) zu führen.

Zum Arbeitsalltag gehören auch Einschätzungen, Beratungen bzw. Verweise auf andere Rechtsgrundlagen und Zuständigkeiten mit inhaltlichen Schnittstellen zum Thema Baumschutz. Dazu zählen u.a. Themenfelder des Naturschutz- und Waldrechts, des Bauordnungsrechts, des Nachbarrechtsgesetzes und Verkehrssicherungspflichten.

Ihr Profil

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Landschaftsentwicklung, Landschaftsökologie, Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Garten- und Landschaftsbau, Arboristik, Forstwissenschaften, Waldökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung im Sinne des Aufgabengebietes.

Des Weiteren erwarten wir:

  • Fachkenntnisse und Berufserfahrung in Arboristik
  • Selbstständigkeit
  • (Eigen-)initiative und Verantwortungsbereitschaft
  • Informations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Entscheidungs-, Überzeugungs-, Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
  • Sicherer Umgang mit Geografischen Informationssystemen (GIS)
  • Bereitschaft zu Außendiensten (Führerschein Klasse B)

Nachgewiesene (Zusatz-)Qualifikationen und Berufserfahrung im Bereich Baumkontrolle, -pflege und Verkehrssicherheit sowie einer fachlichen Baumberatung privater Grundstückseigentümer/-innen sind ausdrücklich erwünscht.

Unser Angebot

  • Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
  • Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
  • Tarifliche Eingruppierung inklusive der zusätzlichen Vorteile des TVöD, wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) und Leistungsorientierte Bezahlung
  • Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
  • Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen, wie mobiles Arbeiten/Home Office
  • Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement (u.a. Firmenfitnessprogramm, E-Bike-Leasing

Eine Übersicht zu den Benefits der Stadt Osnabrück finden Sie hier.

Stadt Osnabrück

Fachbereich Personal und Organisation
Postfach 44 60
49034 Osnabrück

osnabrueck.de

Weitere Informationen über die Stadt Osnabrück finden Sie unter www.osnabrueck.de.

Auskünfte zum Aufgabenbereich

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Holste, Fachdienstleitung Naturschutz und Landschaftsplanung, Telefon 0541/323-4108.

Fragen zum Bewerbungsverfahren

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Griese, Fachbereich Personal und Organisation, Telefon 0541/323-3617 zur Verfügung.

Weitere Informationen über die Stadt Osnabrück finden Sie unter www.osnabrueck.de.

Stadt Osnabrück

Fachbereich Personal und Organisation
Postfach 44 60
49034 Osnabrück

osnabrueck.de



Eine Stellenanzeige von Jobblitz.de
Stadt Osnabrück

Stadt Osnabrück

Stadt Osnabrück

Möchten Sie sich auf diese Stelle bewerben, klicken Sie auf den nachfolgenden Button

Job Overview
  • Verfügbar ab

    18.10.2025

  • Besucher

    1,560 Besuche

  • Anzahl

    1 Freie Stelle

  • Verfügbar bis

    18.01.2026

  • Arbeitsort

    49074 Osnabrück

  • Schulbildung

    Branchenspezifisch

  • Kategorie

    Vertrieb

Kontakt Info
49074 Osnabrück

Weitere Jobs der Firma Stadt Osnabrück in der

Stadt Osnabrück
  • Vertrieb
  • 18.10.2025
  • 49074 Osnabrück
Sachbearbeiter m/w/d Baumschutz im Fachdienst Naturschutz und Landschaftsplanung in Osnabrück vom 16. 10. 2025 Osnabrück, das heißt offen, sozial, vielseitig, naturverbunden, überraschend, bodenständig, attraktiv, überschaubar, wachsend eben Lebensqualität auf den ersten und ...
Job anzeigen
Dipl. Sozialarbeiter/-pädagoge bzw. B. A. Soziale Arbeit m/w/d im Jugendzentrum Westwerk in Osnabrück vom 15. 10. 2025 Osnabrück, das heißt offen, sozial, vielseitig, naturverbunden, überraschend, bodenständig, attraktiv, überschaubar, wachsend eben Lebensqualität auf den ...
Job anzeigen
Bachelor Öffentliche Verwaltung bzw. Verwaltungsfachwirt m/w/d im Fachbereich Bürger und Ordnung, Fachdienst Ausländerbehörde in Osnabrück vom 15. 10. 2025 Osnabrück, das heißt offen, sozial, vielseitig, naturverbunden, überraschend, bodenständig, attraktiv, überschaubar, ...
Job anzeigen
Bachelor Öffentliche Verwaltung bzw. Verwaltungsfachwirt m/w/d im Fachbereich Soziales - Fachdienst Allgemeine Sozialleistungen für das Team Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Osnabrück vom 10. 10. 2025 Osnabrück, das heißt offen, sozial, vielseitig, naturverbunden, ...
Job anzeigen
Leitung m/w/d des Fachdienstes Ausländerbehörde, im Fachbereich Bürger und Ordnung in Osnabrück vom 26. 09. 2025 Osnabrück, das heißt offen, sozial, vielseitig, naturverbunden, überraschend, bodenständig, attraktiv, überschaubar, wachsend eben Lebensqualität auf den ...
Job anzeigen
Bachelor Öffentliche Verwaltung bzw. Verwaltungsfachwirt m/w/d im Eigenbetrieb Immobilien- und Gebäudemanagement, Fachdienst Grundstücke und Gebäude in Osnabrück vom 19. 09. 2025 Osnabrück, das heißt offen, sozial, vielseitig, naturverbunden, überraschend, bodenständig, ...
Job anzeigen