Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit rund 44.000 Studierenden und 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. Die hohe Diversität ihrer Mitglieder zu reflektieren und Chancengerechtigkeit umzusetzen, ist ein wichtiges Ziel der Goethe-Universität.
Um die damit verbundenen Aufgaben bewältigen zu können, ist im Gleichstellungsbüro zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine*n
Referent*in
barrierefreie Universität und Inklusion (m/w/d)
(E 13 TV-G-U, halbtags)
im unbefristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrags.
Das Gleichstellungsbüro umfasst die Arbeitsbereiche Gleichstellung, Familien-Service & Dual Career, Diversity Policies & Antidiskriminierung sowie Inklusion. Wir suchen eine engagierte Person mit Erfahrungen in der Inklusionsarbeit zur Unterstützung der strategischen Arbeit der Goethe-Universität in diesem Bereich.
Aufgabenbereiche:
Einstellungsvoraussetzungen:
Die Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Konzeptions- und Organisationsfähigkeit, hohe Strukturierungsfähigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, sich schnell in Themen einzuarbeiten. Vorteilhaft sind Kenntnisse in der barrierefreien Gestaltung von Medienprodukten, zumindest sollten Sie bereit sein, sich diese anzueignen.
Wir bieten Ihnen:
Die Goethe-Universität setzt sich aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Sie begrüßt besonders Bewerbungen von qualifizierten Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte und legt großen Wert auf die familienfreundliche Gestaltung universitärer Arbeitszusammenhänge. Wir freuen uns besonders auf Bewerbungen von Personen mit einer Behinderung oder gesundheitlichen Beeinträchtigung. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.
Interessent*innen werden gebeten, ihr Bewerbungsschreiben mit den üblichen Unterlagen sowie aussagekräftigen Arbeitsproben in elektronischer Fassung bis zum 26.04.2024 mit dem Betreff „Inklusion“ zu senden an: Dr. Anja Wolde, gleichstellungsbuero@uni-frankfurt.de.
Hinweis: Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt; Reisekosten können leider nicht erstattet werden. Mehr Informationen zum Gleichstellungsbüro finden Sie unter www.gleichstellungsbuero.uni-frankfurt.de.