Kommen Sie in unser Team der Hauptabteilung Versicherung und Leistungen und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.
Referent/Referentin (m/w/d) Qualitätssicherung der medizinischen Rehabilitation
Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),
der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.
Als Hauptabteilung initiieren und organisieren wir den fachlichen und sozialpolitischen Austausch mit und zwischen den Unfallversicherungsträgern, Unternehmen, Versicherten, dem Medizinbereich, anderen Sozialversicherungen, Ministerien und Verbänden. Im Fokus stehen dabei grundsätzliche Fragen zu Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten sowie zur Rehabilitation, die aus Normen, Rechtsanwendung und Rechtsprechung folgen. All dies geschieht in enger Abstimmung mit der Selbstverwaltung der Unfallversicherung.
Planung und Umsetzung eines Pilotprojekts zur externen Qualitätssicherung der Reha-Verfahren der gesetzlichen Unfallversicherung in einem interdisziplinären Team
Steuerung und Koordination eines IT-Dienstleisters zur Umsetzung digitaler Erhebungs- und Auswertungstools
Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der medizinischen und rehabilitativen Versorgung nach Arbeitsunfällen
Analyse und Bewertung von Qualitätsdaten sowie Erstellung von Berichten und Handlungsempfehlungen
Vorbereitung und Durchführung von Workshops, Schulungen und Projektgruppensitzungen
Mitwirkung in Gremien und Arbeitsgruppen der DGUV sowie Vertretung der Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung
Konzeption und Weiterentwicklung von Qualitätssicherungsverfahren und -indikatoren
Zusammenarbeit mit den BG Kliniken, Reha-Einrichtungen, den UV-Trägern und weiteren Akteuren im Gesundheitswesen
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) im Bereich Gesundheitswissenschaften, Public Health, Medizin, Sozialwissenschaften, Gesundheitsökonomie oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der medizinischen Rehabilitation, vorzugsweise im Grundsatzbereich eines Trägers der Sozialversicherung, bei einem seiner Spitzenverbände oder in der klinischen Versorgungsforschung
Fundierte Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und/oder Qualitätssicherung im Gesundheitswesen, insbesondere im Versorgungsbereich Rehabilitation
Nachgewiesene Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern sowie im Management und der Leitung von Projekten und in der Datenanalyse und Ergebnisinterpretation
Ausgeprägtes Verständnis für digitale Erhebungs- und Auswertungssysteme
Analytisches Denkvermögen, Kommunikationsstärke und Moderationsfähigkeiten
Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
VL-25-16: Franziska Möckel |
Susanne Neumann |
Um einen ersten Eindruck von Ihnen zu erhalten, übersenden Sie uns bitte neben dem Lebenslauf zusätzlich ein Motivationsschreiben und Arbeitszeugnisse.
Bewerbungsfrist
08.11.2025
bis EG 14 BG-AT
Befristet bis 30.04.2028
Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet
Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.
Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
Zertifizierte Arbeitgeberin
Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:
Online-Bewerbung