Wir als Mercedes-Benz Group AG sind eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt und stehen mit der Mercedes-Benz AG und den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars und Mercedes-Benz Vans für Luxus, Innovation und nachhaltige Mobilität.
Emissionsfreie Mobilität – mit dieser Vision engagieren wir (die Mercedes-Benz Group AG) uns für Klimaschutz und Luftreinhaltung. Unsere Ambition: Bis 2039 soll unsere gesamte Neufahrzeugflotte über alle Wertschöpfungsstufen hinweg bilanziell CO₂-neutral werden – von der Entwicklung über die Gewinnung der Rohstoffe und die Produktion. Für die Umweltverträglichkeit von Fahrzeugen spielt neben dem Ressourceneinsatz im Fahrzeug auch der Ressourcenverbrauch bei der Herstellung eine entscheidende Rolle. Den ökologischen Fußabdruck der Produktionsprozesse zu verringern, ist integraler Bestandteil der nachhaltigen Geschäftsstrategie der Mercedes-Benz Group.
Im Bereich 'Sustainable Infrastructure' fokussiert die Abteilung '̍Green Production & Resource Management', als standortübergreifendes Center-of-Competence, auf den Klimaschutz und die Ressourcenschonung in unseren Produktionswerken. Zu den Kernaufgaben der Abteilung gehören u.a. die Sicherstellung einer nachhaltigen, kostenoptimierten Energiebeschaffung und Energieeigenerzeugung, die Absicherung der Erreichung unser Energieeinsparziele durch Optimierung der Energieeffizienz sowie der ständigen Weiterentwicklung des Energiemanagementsystems, die Weiterentwicklung unserer Entsorgungsstrategie sowie die Reduktion unserer Wasserverbräuche durch das Schließen von Wasserkreisläufen.
Für die Mercedes-Benz Group AG und Mercedes-Benz Operations steuert übergreifend das zentrale Strategie- & Methoden-Team 'Green Production Steuerung' die Weiterentwicklung der Zielbilder & Strategien, die Weiterentwicklung des Kennzahlensystems und die Verfolgung der Zielerreichung über alle KPIs sowie den bereichsübergreifenden Projekten.
Das Praktikum im Bereich 'Green Production' umfasst vielseitige Aufgaben, die einen umfassenden Einblick in unsere nachhaltige Produktion bieten:
Die Tätigkeit kann ab März/April 2026 beginnen.
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung (sbv-sindelfingen@mercedes-benz.com) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über myhrservice@mercedes-benz.com oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).