Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften ist ein international führendes Forschungsinstitut von außergewöhnlicher wissenschaftlicher Breite in den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und Medizin. Mit zurzeit 13 Abteilungen, über 30 Forschungsgruppen und rund 1.000 Mitarbeiter*innen aus über 50 Nationen ist es das größte Institut der Max-Planck-Gesellschaft.

Das Institut sucht zum 01.08.2026 eine*n

Auszubildende*n für den Beruf
Metallbauer*in (Fachrichtung: Konstruktionstechnik)

Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre

Während der Ausbildung lernen Sie

  • Werkzeuge und Werkstoffe auszuwählen und zu bedienen
  • Werkstücke zu prüfen und zu messen
  • Maschinenwerte zu bestimmen und einzustellen
  • Betriebsmittel zu reinigen und zu pflegen
  • Unterschiedliche Werkstoffe zu verbinden
  • Bauteile, Bleche und Profile zu schweißen
  • Oberflächen zu behandeln und diese zu schützen
  • Schablonen zu erstellen und anzuwenden
  • Profile umzuformen

Wir erwarten von Ihnen

  • Gute Noten in Mathematik, Physik und Chemie
  • Interesse an Arbeiten mit schweren Metallen
  • Technisches Verständnis
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement und eine hohe Lernbereitschaft

Wir bieten Ihnen

  • Eine abwechslungsreiche und ausgezeichnete Berufsausbildung
  • Hausinterne Sprachkurse
  • Gemeinsame Ausbildungsfahrten mit allen Auszubildenden des Instituts
  • Azubi-Preise zur Honorierung besonders guter Leistungen während der Ausbildung

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Daneben werden die Sozialleistungen entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst (Bundesdienst) gewährt.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 26.10.2025 bevorzugt via E-Mail (als eine zusammenhängende PDF-Datei) an

ausschreibung34-25@mpinat.mpg.de

Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
– Personalbüro –
Am Faßberg 11
37077 Göttingen

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Webseite unter der jeweiligen Stellenausschreibung.


Eine Stellenanzeige von Joobel
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften

Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften

Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften

Möchten Sie sich auf diese Stelle bewerben, klicken Sie auf den nachfolgenden Button

Job Overview
  • Verfügbar ab

    14.10.2025

  • Besucher

    1,560 Besuche

  • Anzahl

    1 Freie Stelle

  • Verfügbar bis

    14.01.2026

  • Arbeitsort

    37073 Göttingen

  • Schulbildung

    Branchenspezifisch

  • Kategorie

    Handwerk

Kontakt Info
37073 Göttingen

Weitere Jobs der Firma Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften in der

Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
Auszubildende*r für den Beruf Metallbauer*in (Fachrichtung: Konstruktionstechnik) (m/w/d)
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
  • Handwerk
  • 14.10.2025
  • 37073 Göttingen
Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften ist ein international führendes Forschungsinstitut von außergewöhnlicher wissenschaftlicher Breite in den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und Medizin. Mit zurzeit 13 Abteilungen, über 30 Forschungsgruppen und rund 1. ...
Job anzeigen
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
Auszubildende für den Beruf Tierpfleger*in (Fachrichtung: Forschung und Klinik) (m/w/d)
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
  • Landwirtschaft
  • 14.10.2025
  • 37073 Göttingen
Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften ist ein international führendes Forschungsinstitut von außergewöhnlicher wissenschaftlicher Breite in den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und Medizin. Mit zurzeit 13 Abteilungen, über 30 Forschungsgruppen und rund 1. ...
Job anzeigen