- eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit viel Gestaltungsraum
- ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
- ein engagiertes und qualifiziertes haupt- und ehrenamtliches Team sowie ein gutes Betriebsklima
- Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Vergütung nach Entgeltgruppe 14 der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung - KAVO: www.regional-koda-nw.de (TVöD vergleichbar)
- zusätzliche Altersversorgung und sonstige Sozialleistungen sowie ein D-Ticket
- Leitung der Katholischen Telefonseelsorge Köln in enger Absprache mit dem Stadtdechanten und der Geschäftsführung
- Führung eines engagierten Teams aus haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden
- Gewinnung, Auswahl und Ausbildung der ehrenamtlich Mitarbeitenden
- Leitung von Supervisionsgruppen
- Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen
- Organisation der Öffentlichkeitsarbeit der Telefonseelsorge und Mitwirkung in Gremien
- Beratung von Anrufenden am Telefon und im Chat
- Organisations- und Verwaltungsaufgaben
- im Rahmen der Diözesanbeauftragung enge Zusammenarbeit mit dem Bereich Diakonische Pastoral im Erzbischöflichen Generalvikariat Köln, Mitarbeit in diözesan und überdiözesanen Gremien sowie fachliche Begleitung und Koordination der Telefonseelsorgestellen im Erzbistum Köln
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium in Psychologie, Theologie, (Sozial-)Pädagogik (Diplom/Master) oder eine gleichwertige Qualifikation
- mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Teams sowie ausgeprägte Führungskompetenz mit der Fähigkeit, haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende zu motivieren, zu entwickeln und wertschätzend zu begleiten
- Supervisionsausbildung nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Supervision e. V. und/oder eine vergleichbare beraterische oder therapeutische Ausbildung
- ein hohes Maß an Empathie, Sensibilität, emotionaler Stabilität und Verschwiegenheit
- hohe kommunikative Kompetenz und die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen klar und stabil zu agieren
- gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten sowie sicherer Umgang mit digitalen Medien
- die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch abends und an Wochenenden
- bewusste Zugehörigkeit zur katholischen Kirche und persönliche Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
Eine Stellenanzeige von Gesamtverband der Katholischen Kirchengemeinden der Stadt Köln