Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen kümmert sich mit über 800 Beschäftigten um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. Hierzu zählen u. a. die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung auf die niedersächsischen Kommunen. Zudem beraten wir zu sämtlichen ausländerrechtlichen Fragestellungen und sind landesweit für den Bereich Rückkehr zuständig. Seit dem 01.07.2025 unterstützt die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen Arbeitgeber im Rahmen des beschleunigten Fachkräfteverfahrens nach § 81a AufenthG bei der Einreise von ausländischen Fachkräften.

Werden Sie ein Teil unseres Teams im Fachbereich Aus- und Fortbildungen als

Koordinator/in Aus- und Fortbildung (m/w/d)
(unbefristet I Voll-/ Teilzeit)

Das werden Ihre Aufgaben

  • Leiten und Führen des Bereichs Aus- und Fortbildung des Rückführungsvollzugs
  • Weiterentwickeln des Aus- und Fortbildungskonzeptes
  • Ansprechperson für alle Mitarbeitenden im Vollzug in Bezug auf die Aus- und Fortbildung
  • Durchführen und Organisieren von regelmäßigen Aus- und Fortbildungsveranstaltungen für die Teamtrainer in den Vollzugsteams und die Vollzugs- und Vollstreckungsbeamt/innen (VVBs)
  • Monitoring von Neuerungen im Bereich der Einsatztechnik, der Einsatzmittel, sowie Recht und Soziales
  • Durchführen und Dozieren in Aus- und Fortbildungsveranstaltungen für die VVBs
  • Bestimmen von Ausbildungsinhalten und ständiges Optimieren der Aus- und Fortbildungsinhalte in Absprache mit den Vollzugsgruppenleitungen, sowie Akquise oder Anwerbung von Dozierenden für die Aus- und Fort-bildungsveranstaltungen der VVB

Sie verfügen über

  • Abschluss:
    • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ FH-Diplom) der Öffentlichen Verwaltung bzw. der Verwaltungs-, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften. Alternativ ein mit dem 1. Staatsexamen abgeschlossenes Hochschulstudium in einem rechtswissenschaftlichen Studiengang,
    • einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II/ Angestelltenlehrgangs II oder
    • bereits verbeamtete Personen müssen über die Laufbahnbefähigung für das 1. Einstiegsamt der Lauf-bahngruppe 2, Fachrichtung „Justiz“, „Polizei“ oder „Allgemeine Dienste“, die Sie durch den erfolgreichen Abschluss - Bachelorgrad oder Diplom (FH) - erworben haben.
  • Kommunikationsfähigkeit, Kooperations-, Team- und Organisationsfähigkeit,
  • Verhandlungsgeschick und Entscheidungskompetenz
  • Offener Umgang mit Menschen aus anderen Kulturkreisen

Wünschenswert:

  • Praktische Berufserfahrungen im o.g. Aufgabengebiet
  • Mehrjährige praktische Erfahrungen in der Rechtsanwendung
  • umfassende Kenntnisse des Aufenthaltsgesetzes, des Asylgesetzes, der Aufenthaltsverordnung, des Verwaltungsverfahrensgesetzes, des Nds. Rückführungserlasses, sowie des Nds. Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (NPOG)

Wir bieten Ihnen

Sicher und wertgeschätzt arbeiten

  • Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe A11 NBesG / E 11 TV-L, unbefristet in Voll- oder Teilzeit
  • Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes

Flexibel und familienfreundlich

  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Gleitzeit, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird aktiv unterstützt

Entwicklung mit Perspektive

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten je nach Potenzial und Zielsetzung
  • Vielfältige Einsatzbereiche und klare Strukturen

Moderne Ausstattung & starkes Team

  • Zeitgemäße IT- und Büroausstattung
  • Arbeiten in einem interdisziplinären und engagierten Team
  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit gesellschaftlich relevanter Aufgabe

Vielfalt, Chancengleichheit & Inklusion

  • Bewerber/innen mit Schwerbehinderung oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Bewerbungen von Männern werden deshalb ausdrücklich begrüßt.
  • Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Hinweis: Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Bewerben Sie sich jetzt!

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 10.10.2025 unter dem Kennzeichen LGH_H111940. Bitte geben Sie bereits in Ihrem Anschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung, um Ihre Interessen angemessen zu wahren.

Jetzt online bewerben!

Sind Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig? Dann erteilen Sie uns bitte Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte.

Ihre Ansprechpersonen:

Für fachliche Auskünfte
Herr Günaydin, Bereichsleitung R,
Tel.: (0511) 7782-235.

Zum Bewerbungsverfahren
Frau Schalles, Fachbereich Personal
Tel.: (0531) 3547-428,
Mail: bewerbung@lab.niedersachsen.de

Erfahren Sie mehr über die Aufgaben der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen auf unserer Homepage und in unserem Imagefilm. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. DSGVO finden Sie als PDF-Dokument auf unserer Homepage.

Eine Stellenanzeige von Landesaufnahmebehörde Niedersachsen

Landesaufnahmebehörde Niedersachsen

Landesaufnahmebehörde Niedersachsen

Möchten Sie sich auf diese Stelle bewerben, klicken Sie auf den nachfolgenden Button

Job Overview
  • Verfügbar ab

    18.09.2025

  • Besucher

    1,560 Besuche

  • Anzahl

    1 Freie Stelle

  • Verfügbar bis

    18.12.2025

  • Arbeitsort

    30851 Langenhagen

  • Schulbildung

    Branchenspezifisch

  • Kategorie

    Verwaltung

Kontakt Info
30851 Langenhagen
https://yourfirm.de

Weitere Jobs der Firma Landesaufnahmebehörde Niedersachsen in der

Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
Haustechniker*in, Vollzeit, unbefristet (m/w/d)
Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
  • Baugewerbe
  • 19.09.2025
  • 49074 Osnabrück
Ihnen ist ein sicherer Arbeitsplatz genauso wichtig, wie eine Tätigkeit mit sozialem Mehrwert Hierzu zählen u. a. die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung auf die niedersächsischen Kommunen. Haustechniker/in m/w/d Dienstort Osnabrück / Einstellungsdatum ...
Job anzeigen
Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
Haustechniker in Vollzeit, unbefristet (m/w/d)
Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
  • Baugewerbe
  • 19.09.2025
  • 49074 Osnabrück
Ihnen ist ein sicherer Arbeitsplatz genauso wichtig, wie eine Tätigkeit mit sozialem Mehrwert Hierzu zählen u. a. die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung auf die niedersächsischen Kommunen. Haustechniker/in m/w/d Dienstort Osnabrück / Einstellungsdatum ...
Job anzeigen
Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
Ausbildung Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
  • Sonstige
  • 19.09.2025
  • 49565 Bramsche
Du bist empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreisen Dir ist ein abwechslungsreicher, zukunftssicherer Beruf genauso wichtig, wie eine Tätigkeit mit sozialem Mehrwert Dann komm in unser Team Mit über 800 Beschäftigten kümmern wir uns um die Angelegenheiten ...
Job anzeigen
Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
Haustechniker Vollzeit / Teilzeit (m/w/d)
Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
  • Baugewerbe
  • 19.09.2025
  • 49074 Osnabrück
Sie sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreisen Ihnen ist ein sicherer Arbeitsplatz genauso wichtig, wie eine Tätigkeit mit sozialem Mehrwert Dann kommen Sie in unser Team Mit über 800 Beschäftigten kümmern wir uns um die Angelegenheiten asylbegehrender ...
Job anzeigen
Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
Hauswart/Haustechniker - Vollzeit/unbefristet (m/w/d)
Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
  • Baugewerbe
  • 19.09.2025
  • 49074 Osnabrück
Ihnen ist ein sicherer Arbeitsplatz genauso wichtig, wie eine Tätigkeit mit sozialem Mehrwert Hierzu zählen u. a. die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung auf die niedersächsischen Kommunen. Haustechniker/in m/w/d Dienstort Osnabrück / Einstellungsdatum ...
Job anzeigen
Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
Ausbildung Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
  • Sonstige
  • 19.09.2025
  • 49565 Bramsche
Du bist empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreisen Dir ist ein abwechslungsreicher, zukunftssicherer Beruf genauso wichtig, wie eine Tätigkeit mit sozialem Mehrwert Dann komm in unser Team Mit über 800 Beschäftigten kümmern wir uns um die Angelegenheiten ...
Job anzeigen
Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
  • Verwaltung
  • 18.09.2025
  • 30851 Langenhagen
Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen kümmert sich mit über 800 Beschäftigten um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. Hierzu zählen u. a. die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung auf die niedersächsischen Kommunen. Zudem beraten wir zu sämtlichen ...
Job anzeigen
Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
  • Sonstige
  • 11.09.2025
  • 49074 Osnabrück
Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen kümmert sich mit über 800 Beschäftigten um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. Hierzu zählen u. a. die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung auf die niedersächsischen Kommunen. Zudem beraten wir zu sämtlichen ...
Job anzeigen