Das Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe   ist mit der Erforschung von more-electric, hybrid-elektrischen und voll elektrischen Antrieben beauftragt. Im Mittelpunkt steht die Erforschung elektrifizierter Luftfahrtantriebe, die deutlich emissionsärmer sind. Die wissenschaftlichen Fragestellungen orientieren sich dabei an den erforderlichen Antriebstopologien der nächsten Generationen von Luftfahrzeugen. Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams und analysiere und löse zukunftsorientierte wissenschaftliche Fragestellungen mit dem Fokus auf alternative Flugtriebwerke. 

Das erwartet dich

Als Referent/in erwartet dich ein spannendes Aufgabenfeld an der Schnittstelle zu Forschung, Markt und Strategie. Du unterstützt die Institutsleitung bei der Weiterentwicklung einer zielgerichteten, thematischen und fachbezogenen strategischen Institutsausrichtung.

 

Deine Aufgaben

  • Analyse und Bewertung strategischer Forschungs- und Projektthemen sowie aktueller Trends hinsichtlich ihres Wertschöpfungsbeitrages für das Institut
  • Entwicklung von Strategien für die Umsetzung und Vermarktung von innovativen technologischen Forschungsergebnissen und Produktverbesserrungen des Institutes 
  • Aufbau und Pflege externer und interner Netzwerke (aus Industrie und Wirtschaft, nationalen und internationalen Kontakten zu Hochschulen, Forschungseinrichtungen sowie auf politischer Ebene)
  • Unterstützung der Abteilungsleitenden bei der Akquisition von drittmittelbasierten Forschungsprojekten
  • Bewertung möglicher Projektrisiken im Rahmen eines strukturierten Projekt- und Risikomanagements
  • Beteiligung an der Erstellung von Projektanträgen, insbesondere bei der inhaltlichen Gestaltung und den finanziellen Aspekten

 

Das bringst du mit

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) der Ingenieurswissenschaften (z.B. Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau), alternativ kommen
    auch andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge in Frage (z.B. Physik, Mathematik) 
  • Erfahrungen im Bereich Geschäftsfeldentwicklung (z.B. Trendanalysen für aktuelle Themen auf der Schnittstelle zwischen Industrie und Forschung)
  • vertiefte Fachkenntnisse im Themenbereich Luftfahrt, idealerweise im Bereich der Antriebe
  • umfassende betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse insbesondere zu den Themen Vermarktung von Produkten, Marktanalysen, (strategisches) Management
  • umfangreiche Fachkenntnisse und langjährige Berufserfahrung im Bereich der Akquisition von Forschungs- und Industrieprojekten 
  • Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung und Durchführung von Methoden des Projektmanagements und Erfahrung im Aufbau von Netzwerken
  • verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

 

Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 14 TVöD.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position ( Kennziffer 1722) beantwortet dir gerne:

Lars Enghardt  
Tel.: +49 355 28888 100 


Eine Stellenanzeige von Joobel
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Möchten Sie sich auf diese Stelle bewerben, klicken Sie auf den nachfolgenden Button

Job Overview
  • Verfügbar ab

    03.11.2025

  • Besucher

    1,560 Besuche

  • Anzahl

    1 Freie Stelle

  • Verfügbar bis

    03.02.2026

  • Arbeitsort

    03042 Cottbus

  • Schulbildung

    Branchenspezifisch

  • Kategorie

    Sonstige

Kontakt Info
03042 Cottbus

Weitere Jobs der Firma Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) in der

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Ingenieur , Naturwissenschaftler , Referent - Geschäftsfeldentwicklung (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 03.11.2025
  • 03042 Cottbus
Das Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe ist mit der Erforschung von more-electric, hybrid-elektrischen und voll elektrischen Antrieben beauftragt. Im Mittelpunkt steht die Erforschung elektrifizierter Luftfahrtantriebe, die deutlich emissionsärmer sind. Die wissenschaftlichen ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Bibliothekar - Beratungsservice und Informationsbeschaffung (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 03.11.2025
  • 50667 Köln
Die Stabsabteilung Wissenschaftliche Information IW ist für die Informationsversorgung des DLR, für das Management und die Archivierung von Forschungsdaten sowie für die Archivierung historischer Dokumente und historischen Wissens des DLR zuständig. Als Teil davon ist die ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Security support, student (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 03.11.2025
  • 53757 Sankt Augustin
Im DLR-Institut für KI-Sicherheit erforschen und entwickeln wir KI-bezogene Methoden, Prozesse, Algorithmen, Technologien und Ausführungs- bzw. Unser Fokus liegt auf sicherer und norm- bzw. standardkonformer KI, Cybersicherheit in offenen Daten- und Dienste-Ökosystemen und KI, sowie der ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Student - Geschäftsfeldentwicklung und Strategie (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 03.11.2025
  • 53757 Sankt Augustin
Im DLR-Institut für KI-Sicherheit erforschen und entwickeln wir KI-bezogene Methoden, Prozesse, Algorithmen, Technologien und Ausführungs- bzw. Systemumgebungen. Unser Fokus liegt auf sicherer und norm- bzw. standardkonformer KI, Cybersicherheit in offenen Daten- und Dienste-Ökosystemen ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Mathematiker , Physiker o.ä. - Bereich Decision Support (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Erziehung
  • 03.11.2025
  • 53757 Sankt Augustin
Die Abteilung Resilienz- und Risikomethodik leistet hierzu Grundlagenarbeit auf den Gebieten der Modellierung und Beschreibung, um Bedrohungslagen analysierbar, Resilienz messbar und die systemische Wirkung sozio- technischer Maßnahmen in Modellen beschreibbar zu machen. Um die Resilienz ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Kauffrau/-mann für Büromanagement o. ä. (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 03.11.2025
  • 37073 Göttingen
Die DNW Stiftung Deutsch-Niederländische Windkanäle, gemeinsame Tochter des DLR und des NLR ist eine der fortschrittlichsten und spezialisierten Organisationen für aerodynamische und aeroakustische Experimente in Europa. In unseren Windkanälen können wir alle Aspekte der Aerodynamik von ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Masterarbeit - Analyse Ionosphärischer Störungen in GNSS Flugdaten (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 03.11.2025
  • 17235 Neustrelitz
Das Institut für Solar-Terrestrische Physik befasst sich mit den Eigenschaften und Wechselwirkungen des gekoppelten Ionosphären-Thermosphären-Magnetosphären ITM Systems sowie dessen Antrieb durch Energieeinträge von der Sonne und von der darunterliegenden Atmosphäre. Innerhalb dieses ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Wir machen Promotion ! (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 03.11.2025
  • 17235 Neustrelitz
Das Institut für Solar-Terrestrische Physik befasst sich mit den Eigenschaften und Wechselwirkungen des gekoppelten Ionosphären-Thermosphären-Magnetosphären ITM Systems sowie dessen Antrieb durch Energieeinträge von der Sonne und von der darunterliegenden Atmosphäre. Innerhalb dieses ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Materialwissenschaftler - Computergestützte Materialentwicklung (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Handwerk
  • 03.11.2025
  • 35423 Lich
Das Institut für Future Fuels erforscht Verfahren, welche die Herstellung von Kraftstoffen und chemischen Grundstoffen unter Nutzung erneuerbarer Energiequellen und Ressourcen ermöglichen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Nutzung von Solarwärme und -strom sowie eine nachhaltige ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Studentische Unterstützung im Bereich Logistik (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 03.11.2025
  • 53757 Sankt Augustin
Im DLR-Institut für KI-Sicherheit erforschen und entwickeln wir KI-bezogene Methoden, Prozesse, Algorithmen, Technologien und Ausführungs- bzw. Unser Fokus liegt auf sicherer und norm- bzw. standardkonformer KI, Cybersicherheit in offenen Daten- und Dienste-Ökosystemen und KI, sowie der ...
Job anzeigen