Du willst nicht einfach nur „Hausmeister sein“, sondern den Überblick behalten, Verantwortung tragen und aktiv dafür sorgen, dass alles auf dem Gelände reibungslos funktioniert? Als Hausmeister, Facility-Mitarbeiter oder Allrounder (m/w/d) bist du derjenige, der Gebäude, Maschinen und Außenanlagen am Laufen hält. Du sorgst dafür, dass die Anlagen sicher und sauber sind, dass Reparaturen zeitnah erledigt werden und dass Mitarbeiter und Besucher sich jederzeit wohlfühlen. Kein Tag ist wie der andere – von kleinen Reparaturen über die Koordination von Handwerkern bis hin zum Winterdienst bist du überall gefragt.
Deine Aufgaben im Überblick
- Du führst regelmäßige Kontrollgänge auf dem Gelände durch und entdeckst frühzeitig mögliche Mängel oder Sicherheitsrisiken.
- Du überwachst Kläranlage, Ölheizung und weitere technische Anlagen, damit der Betrieb störungsfrei läuft.
- Du koordinierst externe Dienstleister wie Gartenservice oder Handwerker und bist die zentrale Schnittstelle vor Ort.
- Du erledigst kleinere Reparaturen selbstständig, z. B. Glühbirnen wechseln, Rasenpflege oder Wartungsarbeiten.
- Du übernimmst Hilfsarbeiten und Aufgaben im Winterdienst, wie Schneeräumen und Streuen, wenn es nötig ist.
Für diese abwechslungsreiche Rolle solltest du Freude daran haben, Abläufe eigenverantwortlich zu organisieren, praktisch zu arbeiten und Probleme direkt zu lösen:
- Radladerführerschein ist erforderlich; Erfahrung mit Baumaschinen und Führerschein sind von Vorteil.
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise.
- Freundliches, souveränes Auftreten und Teamfähigkeit im Umgang mit Kollegen und externen Dienstleistern.
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen.
- Vielseitigkeit und Spaß an unterschiedlichen Aufgaben, die keinen Tag wie den anderen machen.
Damit du von Anfang an motiviert bist und deine Arbeit wertgeschätzt wird, bieten wir:
- Stundenlohn ab 15,00 € und einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz in einem wachsenden Umfeld.
- Flexible und planbare Arbeitszeiten für eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit.
- Familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und einem starken Teamzusammenhalt.
- Attraktive Mitarbeiter-Benefits wie Jobrad, Sachbezugskarte, Zuschüsse zur VWL oder betriebliche Altersvorsorge.
- Hochwertige Arbeits- und Sicherheitskleidung sowie regelmäßige Teamevents, die den Zusammenhalt stärken.