Das Umweltbundesamt (UBA) ist eine der größten Umweltbehörden Europas. Auf der Grundlage seiner Forschung berät das UBA die Bundesregierung, aber auch viele europäische und internationale Organisationen und setzt zahlreiche Umweltgesetze um. Im Vordergrund steht dabei die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft hin zur Sicherung nachhaltiger Lebensgrundlagen. Informatiker*in für Konzeptionierung und Administration der IT‑Fachanwendungen des Einwegkunststofffonds Das Arbeitsverhältnis beginnt sobald wie möglich und ist unbefristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ihr persönliches Entgelt kann abhängig von Ihrer beruflichen Vorerfahrung über dem Eingangsentgelt der Entgeltgruppe liegen. In Abhängigkeit von der Bewerbungssituation können eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen. Sie konzeptionieren und begleiten fachlich den IT‑gestützten Betrieb ei Vorbereitung und Begleitung der externen IT‑Dienstleistungserstellung samt Qualitätssicherung und der Einbindung von IT‑Lösungen in die IT‑Infrastruktur des UBA Prozess- und IT‑Betreuung inklusive technischer Analyse von Fehlern an der IT‑Infrastruktur, Betreuung von IT‑Schnittstellen des Einwegkunststofffonds zu anderen Einrichtungen und Administration der Datenaustauschprozesse ständige Beobachtung der IT‑Sicherheitsstruktur unter Berücksichtigung der Vorgaben des BSI und Unterbreitung von Vorschlägen zu deren Verbesserung Support für interne und externe Anwender*innen der IT‑Fachanwendungen Entwicklung, Pflege und Erweiterung von Dokumentationen sowie anwenderbezogenen Hilfen und Leitfäden abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom [FH]) der Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Fachrichtung, alternativ Mathematik, Physik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik oder Berufsausbildung zur*zum Fachinformatiker*in oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen praktische Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und entsprechender Software sowie mit datenbankgestützten IT‑Anwendungen und deren Aufbau sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift • Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich IT‑Governance (strategische Ausrichtung mit Fokus auf die Behördenlösung, Nutzengenerierung mit Fokus auf die Optimierung der Ausgaben und Bewertung des Nutzens der IT, Risikomanagement, Management von Ressourcen, Optimierung von Wissen und Infrastruktur) - Net Core, Angular, SQL sowie über verteilte Systeme (z. B. Microservice-Architektur) und das Monitoring von Anwendungen und IT‑Infrastruktur die Flexibilität eines modernen Arbeitsplatzes – Möglichkeit der mobilen Arbeit, Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Leistungsentgelt/Altersvorsorge/Jahressonderzahlung ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld – in einer offenen, kommunikativen und diversitätsgeprägten Arbeitskultur persönliches Wachstum – vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungsoptionen bei Tätigkeiten in den Fachaufgaben: Gestaltungsspielraum und gesellschaftsrelevante Verantwortung – interdisziplinäre Zusammenarbeit in zukunftsorientierten Aufgabenbereichen im Umfeld der sozialökonomischen Transformation und Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung Dotierung: Entgeltgruppe 10 – 11 TVöD Bund Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung die Online-Bewerbungsplattform INTERAMT über diesen Link. Nähere Auskünfte zum Anforderungs- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Frau Juliane Rode telefonisch unter‑2673.
Eine Stellenanzeige von Joobel
Umweltbundesamt

Umweltbundesamt

Umweltbundesamt

Möchten Sie sich auf diese Stelle bewerben, klicken Sie auf den nachfolgenden Button

Job Overview
  • Verfügbar ab

    21.08.2025

  • Besucher

    1,560 Besuche

  • Anzahl

    1 Freie Stelle

  • Verfügbar bis

    21.11.2025

  • Arbeitsort

    06861 Dessau Roßlau

  • Schulbildung

    Branchenspezifisch

  • Kategorie

    Informatik

Kontakt Info
06861 Dessau Roßlau

Weitere Jobs der Firma Umweltbundesamt in der

Umweltbundesamt
  • Informatik
  • 21.08.2025
  • 06861 Dessau Roßlau
Das Umweltbundesamt UBA ist eine der größten Umweltbehörden Europas. Auf der Grundlage seiner Forschung berät das UBA die Bundesregierung, aber auch viele europäische und internationale Organisationen und setzt zahlreiche Umweltgesetze um. Im Vordergrund steht dabei die Transformation ...
Job anzeigen
Umweltbundesamt
  • Informatik
  • 21.08.2025
  • 06861 Dessau Roßlau
Das Umweltbundesamt UBA ist eine der größten Umweltbehörden Europas. Auf der Grundlage seiner Forschung berät das UBA die Bundesregierung, aber auch viele europäische und internationale Organisationen und setzt zahlreiche Umweltgesetze um. Im Vordergrund steht dabei die Transformation ...
Job anzeigen
Das Umweltbundesamt UBA ist eine der größten Umweltbehörden Europas. Auf der Grundlage seiner Forschung berät das UBA die Bundesregierung, aber auch viele europäische und internationale Organisationen und setzt zahlreiche Umweltgesetze um. Hervorragende fachliche und wissenschaftliche ...
Job anzeigen
Umweltbundesamt
  • Informatik
  • 21.08.2025
  • 06861 Dessau Roßlau
Das Umweltbundesamt UBA ist eine der größten Umweltbehörden Europas. Auf der Grundlage seiner Forschung berät das UBA die Bundesregierung, aber auch viele europäische und internationale Organisationen und setzt zahlreiche Umweltgesetze um. Im Vordergrund steht dabei die Transformation ...
Job anzeigen