STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN
Innerhalb des Referates Digitalisierung und Innovation, Abteilung IuK , sind in der Gruppe 13.14 „TK-Hardwareservice“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei unbefristete Vollzeitstellen mit jeweils
Abgeschlossene Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung, Digitale Vernetzung oder Systemintegration oder Informationselektronikerin bzw. Informationselektroniker mit den Einsatzgebieten Geräte-, IT- und Bürosystemtechnik, Sende-, Empfangs- und Breitbandtechnik, Telekommunikationstechnik
Fundierte PC-Hardwarekenntnisse
Fundierte Kenntnisse in Windows Client-Betriebssystemen
Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise, Serviceorientierung sowie Teamfähigkeit
Bereitschaft, sich in neuartige Technologien einzuarbeiten
Führerschein Klasse B
Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.
Bewerbungen von Teilzeitkräften sind ausdrücklich erwünscht, sofern sich durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer Bediensteter ein Vollzeitäquivalent ergibt.
Interessierte, welche die erforderlichen beruflichen Qualifikationen erfüllen, werden gebeten, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u. a. einem aktuellen Lebenslauf) online über unser Bewerbungsmanagementsystem unter auf das Stellenangebot mit der Ausschreibungskennziffer 142.25.13.
bis spätestens 08.10.2025
zu bewerben.
Oberbürgermeisterin