Achim. Stadt zum Leben. Attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort - nahe Bremen und doch so ganz anders. Familiärer. Hier kennt man sich. Persönliche Atmosphäre, interessante Perspektiven, abwechslungsreiche Aufgaben: Das ist Achim als Arbeitgeberin. Als moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Stadtverwaltung mit rund 600 Mitarbeitenden kümmern wir uns um das Wohl der ca. 32.000 Menschen, die hier leben. Gemeinsam wollen wir Achims Stärken weiter ausbauen.
Unser Ziel ist, dazu beizutragen, dass alle Kinder bestmögliche Chancen erhalten, um zu selbstständigen Menschen mit starkem Selbstvertrauen, Verantwortungsbewusstsein und positivem Weltbild heranwachsen zu können. Unsere pädagogischen Konzeptionen stehen für eine moderne, zukunftsweisende Form der Kinderbetreuung.
Aktive Beziehungs- und Bildungsarbeit mit den Kindern und Eltern gem. des Niedersächsischen Orientierungsplans für die Arbeit mit Kindern, bzw. den Handlungsempfehlungen für Kinder unter drei Jahren und den regionalen Konzepten für Sprache und Integration für den Landkreis Verden
Organisation des kindgerechten Tagesablaufs
Planung, Erarbeitung und Durchführung von Angeboten und Projekten
Begleitung und Unterstützung unserer Kinder bei den Mahlzeiten unter Berücksichtigung des städtischen Verpflegungskonzeptes
Entwicklungsbegleitung und Beobachtung der Kinder
Dokumentation der individuellen Lernentwicklung der Kinder (Portfolioarbeit)
Aufbau kompetenter und verlässlicher Erziehungspartnerschaft mit den Eltern und Führen von Entwicklungsgesprächen
Einbindung der alltagsintegrierten Sprachbildung im Gruppenalltag gem. dem Niedersächsischen Orientierungsplan
Sie verfügen bestenfalls über die Zusatzqualifikation „Fachkraft für Kleinkindpädagogik“.
Sie verfügen bestenfalls über die Zusatzqualifikation "Integrationsfachkraft".
Sie pflegen einen empathischen, authentischen und zugewandten Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen.
Sie haben Freude an einer verantwortungsvollen Tätigkeit im Team, die viele Gestaltungs- und Veränderungsmöglichkeiten bietet.
Sie sind kommunikativ - Selbstreflexion und Feedback sind wichtige Bestandteile Ihrer täglichen Arbeit.
Sie übernehmen Verantwortung für andere und sich, dabei gehen Sie achtsam mit Ihren und Grenzen anderer um.
Die Stadt Achim schätzt Vielfalt und freut sich über Bewerbungen aller Menschen - unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller und geschlechtlicher Identität. Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung werden Bewerbungen von Männern für diese Stelle ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden besonders berücksichtigt.
Sie begeistern sich für den Abenteueralltag der Kinder und Sie haben Lust, gemeinsam im Team etwas zu bewegen und zu gestalten?
Dann bewerben Sie sich über das Bewerbungsformular in unserem Online-Portal .