Als Elektriker in Straubing hast du die Chance, deine Karriere in einer spannenden Produktionsumgebung zu starten! Diese Position bietet dir die Möglichkeit, sowohl mit Serien- als auch Prototypmaschinen zu arbeiten und dich aktiv in die Optimierung und Weiterentwicklung von Prozessen einzubringen. Hier arbeitest du in einem modernen Umfeld mit innovativen Standards und wirst geschätzt, egal ob du an technischen Klärungen, Sonderlösungen oder Testvorgaben arbeitest.
- Du klärst technische Fragen zur Elektrik bei Serien- und Prototypmaschinen.
- Du betreust Serien, optimierst sie und kümmerst dich um kundenspezifische Sonderlösungen.
- Du erstellst Test- und Abnahmevorgaben.
- Du arbeitest an Konzepten zur Kostenreduzierung, Qualitätsverbesserung und Montagefreundlichkeit mit.
- Du bist Teil von Neuprojekten und entwickelst Prototypen mit.
Bist du bereit, die Ärmel hochzukrempeln und deine Leidenschaft für Elektrik unter Beweis zu stellen? Diese Position richtet sich an frischgebackene Absolvent*innen, die mit einer guten Mischung aus Fachwissen und Motivation einsteigen möchten. Deine Qualifikationen sollten Folgendes umfassen:
- Eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrik, Elektronik oder Elektrotechnik.
- Kenntnisse im Bereich Elektrik, inkl. des Lesens und Erstellens von Schaltplänen.
- Von Vorteil: Erste Erfahrungen oder Zusatzqualifikationen, z. B. im LEAN-Management.
- Du arbeitest eigeninitiativ und lösungsorientiert.
- Du verfügst über Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Hier erwartet dich nicht nur ein spannender Job, sondern auch ein attraktives Gesamtpaket, das sich sehen lassen kann. Wir legen Wert darauf, dass sich dein Engagement lohnt:
- Bezahlung: Attraktive Vergütung von 20,00 € - 23,00 € pro Stunde.
- Arbeitszeit: Flexible und familienfreundliche Kernarbeitszeiten.
- Freie Wochenenden: Dein Arbeitsplatz ist nahezu frei von Schichtarbeit.
- Moderne Arbeitsplätze: Arbeitsumgebung mit höchsten Standards.
- Betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte bei ausgewählten Partnern.
- Fort- und Weiterbildungen: Persönliche Entwicklung durch technische Schulungen und Seminare in der hauseigenen Akademie.
- 30 Urlaubstage pro Jahr.