Die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen ist gemeinsam mit dem Universitätsklinikum und den nicht-klinischen Instituten eine der größten medizinischen Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Wir bieten neben den Studiengängen Medizin und Zahnmedizin ein außergewöhnlich breites Spektrum von innovativen Bachelor- und Masterstudiengängen. Unsere exzellente Grundlagenforschung mündet in translationale Ansätze, mit denen wir eine zukunftsweisende medizinische Versorgung sichern.
Über den Bereich
Die Abteilung für Pharmakogenomik befasst sich mit den molekularen und genetischen Ursachen seltener Erkrankungen. Wir interessieren uns besonders für die Ursachen von angeborenen Herzfehlern und Ziliopathien. Mit Hilfe unserer Forschung versuchen wir die Frage zu beantworten, weshalb eine bestimmte Genvariante zu einer angeborenen Erkankung führt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ein teamfähiges Allroundtalent, welches uns bei den Experimenten in der Fischhaltung und in der Labororganisation unterstützt.
MTA / BTA / Biologielaborant/-in (w/m/d) Experimentelle Forschung
Department für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Pharmakogenomik, Kennz. 6787
Voll-/Teilzeit: 60 – 100 % | Befristet: 2 Jahre | Arbeitsbeginn: 15.01.2026 | Bewerbungsfrist: 03.11.2025