Gehalt eines Automatentechniker (m/w/d)
Automatentechniker sind für die Installation, Wartung und Reparatur von Automaten aller Art zuständig. Sie arbeiten in der Regel in Werkstätten oder bei Herstellern von Automaten. Das Gehalt eines Automatentechnikers variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region.
Aufgaben eines Automatentechnikers
- Installation von Automaten
- Wartung und Reparatur von Automaten
- Fehlerdiagnose und -behebung
- Erstellung von Wartungsplänen
- Schulung von Kunden im Umgang mit Automaten
Ausbildung und Qualifikation
Um Automatentechniker zu werden, benötigt man eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf, z.B. als Mechatroniker, Elektroniker oder Industriemechaniker. Darüber hinaus sind Kenntnisse in Elektrotechnik, Pneumatik und Hydraulik erforderlich. Automatentechniker können sich durch Weiterbildungen und Zertifizierungen weiterqualifizieren.
Gehaltsliste
- Einstiegsgehalt: 2.500 € - 3.000 €
- Durchschnittliches Gehalt: 3.500 € - 4.500 €
- Gehalt mit Berufserfahrung: 4.500 € - 5.500 €
- Gehalt mit Qualifikationen: 5.500 € - 6.500 €
Gehaltsunterschiede in Deutschland
- Baden-Württemberg: 4.000 € - 5.000 €
- Bayern: 4.200 € - 5.200 €
- Berlin: 3.800 € - 4.800 €
- Brandenburg: 3.600 € - 4.600 €
- Bremen: 3.900 € - 4.900 €
- Hamburg: 4.100 € - 5.100 €
- Hessen: 4.000 € - 5.000 €
- Mecklenburg-Vorpommern: 3.500 € - 4.500 €
- Niedersachsen: 3.700 € - 4.700 €
- Nordrhein-Westfalen: 4.200 € - 5.200 €
- Rheinland-Pfalz: 3.900 € - 4.900 €
- Saarland: 3.800 € - 4.800 €
- Sachsen: 3.600 € - 4.600 €
- Sachsen-Anhalt: 3.500 € - 4.500 €
- Schleswig-Holstein: 3.900 € - 4.900 €
- Thüringen: 3.600 € - 4.600 €