Wir, der DLR Projektträger, ergänzen die wissenschaftliche Ausrichtung des DLR. 600 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zählt der DLR Projektträger zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen für Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als kompetenter Dienstleister an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft befassen wir uns intensiv mit wichtigen Zukunftsthemen wie Klimawandel, Elektromobilität, Bildung, Chancengerechtigkeit, klinischer Forschung, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz. Interdisziplinär vernetzt, bringen wir unsere Expertise in nachhaltige soziale, kulturelle und technologische Entwicklungen ein. In der Abteilung Digitale Transformation Mittelstand setzen wir im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) Fördermaßnahmen zur digitalen Transformation der Wirtschaft ganzheitlich um. Damit treiben wir die Digitalisierung von Unternehmen in der Breite voran, stärken den Einsatz aktueller Technologien und digitaler Anwendungen, erhöhen das IT-Sicherheitsniveau und befördern digitale Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsnetzwerke. Deine Aufgaben Entwicklung und Management einer systematischen Fachkommunikation im Förderschwerpunkt Mittelstand-Digital mit Fokus auf Online-Redaktion und Marketing Koordination der Betreuung des Webauftritts, der Social-Media-Kanäle sowie des Newsletters im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit für den Auftraggeber Entwicklung von Konzepten zur Unterstützung Vernetzungsstrategien zur Förderung des Wissens- und Ergebnistransfers in die Praxis Das bringst du mit abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universität/Master) in Journalismus oder Kommunikationswissenschaften alternativ sind auch andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge möglich, sofern praktische Berufserfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und/oder Kommunikation sowie in der Projektförderung nachgewiesen werden kann oder gleichwertige fachliche Kenntnisse und einschlägige Berufserfahrung vorliegen fundierte Berufserfahrung im Journalismus oder in der strategischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere mit Schwerpunkt Mittelstand und Digitalisierung nachgewiesene Erfahrung in der Konzeption, Verantwortung und Umsetzung integrierter (crossmedialer) Kommunikationsstrategien sowie in deren Erfolgskontrolle Kenntnisse in der Entwicklung und Erstellung von Kommunikationsinstrumenten für verschiedene Kanäle, darunter Print, Online-Redaktion, Social Media und audiovisuelle Medien Routine in der Erstellung und redaktionellen Aufbereitung von Texten für Präsentationen, Webseiten und Publikationen Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD .
Eine Stellenanzeige von Joobel
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Möchten Sie sich auf diese Stelle bewerben, klicken Sie auf den nachfolgenden Button

Job Overview
  • Verfügbar ab

    28.09.2025

  • Besucher

    1,560 Besuche

  • Anzahl

    1 Freie Stelle

  • Verfügbar bis

    28.12.2025

  • Arbeitsort

    53111 Bonn

  • Schulbildung

    Branchenspezifisch

  • Kategorie

    Verwaltung

Kontakt Info
53111 Bonn

Weitere Jobs der Firma Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) in der

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Security support, student (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 28.09.2025
  • 53757 Sankt Augustin
Im DLR-Institut für KI-Sicherheit erforschen und entwickeln wir KI-bezogene Methoden, Prozesse, Algorithmen, Technologien und Ausführungs- bzw. Unser Fokus liegt auf sicherer und norm- bzw. standardkonformer KI, Cybersicherheit in offenen Daten- und Dienste-Ökosystemen und KI, sowie der ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Informatiker , Wirtschaftsinformatiker , Physiker o. ä. (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Informatik
  • 28.09.2025
  • 26121 Oldenburg
Das Institut Systems Engineering für zukünftige Mobilität ist ein Informatikinstitut am Wissenschaftsstandort Oldenburg mit derzeit rund 130 Mitarbeitenden. Gemeinsam mit unseren nationalen und internationalen Partnern gestalten wir die Mobilität von morgen. Wir erforschen, entwickeln und ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Projekt- und Abteilungsassistenz (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 28.09.2025
  • 17235 Neustrelitz
Das Institut für Solar-Terrestrische Physik befasst sich mit den Eigenschaften und Wechselwirkungen des gekoppelten Ionosphären-Thermosphären-Magnetosphären ITM Systems sowie dessen Antrieb durch Energieeinträge von der Sonne und von der darunterliegenden Atmosphäre. Innerhalb dieses ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 28.09.2025
  • 17235 Neustrelitz
Das Institut für Kommunikation und Navigation des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt DLR widmet sich der missionsorientierten Forschung in ausgewählten Bereichen der Kommunikation und Navigation. Die Arbeiten reichen von theoretischen Grundlagen bis hin zur Demonstration neuer ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Internships for students (m/f) (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 28.09.2025
  • 21680 Stade
Möchtest Du Teil unseres innovationsgetriebenen Forschungsteams werden und die Zukunft des Systemleichtbaus mitgestalten Wir entwickeln und erproben neue Leichtbautechnologien für ressourcenschonende und klimafreundliche Strukturen in Luft- und Raumfahrt, Verkehr und im Energie- und ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 28.09.2025
  • 85290 Geisenfeld
Herzlich willkommen am Institut für Flugsystemtechnik. Im Zentrum unserer Arbeit steht das Zusammenspiel von Flugzeugkonfiguration, Pilotinnen und Piloten und moderner Flugsystem-Technologie. Von der Flugdynamik bis zu unbemannten Luftfahrzeugen, von der Simulation bis zum realen ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Student - Geschäftsfeldentwicklung und Strategie (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 28.09.2025
  • 53757 Sankt Augustin
Im DLR-Institut für KI-Sicherheit erforschen und entwickeln wir KI-bezogene Methoden, Prozesse, Algorithmen, Technologien und Ausführungs- bzw. Systemumgebungen. Unser Fokus liegt auf sicherer und norm- bzw. standardkonformer KI, Cybersicherheit in offenen Daten- und Dienste-Ökosystemen ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Studenten Informatik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 28.09.2025
  • 21680 Stade
Wir, am Institut für Systemleichtbau, entwickeln und erproben neue Leichtbautechnologien für ressourcenschonende und klimafreundliche Strukturen in Luft- und Raumfahrt, Verkehr und im Energie- und Sicherheitsbereich. Für die stetige Weiterentwicklung unserer Fertigungsverfahren benötigen ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Referent:in Bildung und Wissenschaft (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Verwaltung
  • 28.09.2025
  • 53111 Bonn
Wir, der DLR Projektträger, ergänzen die wissenschaftliche Ausrichtung des DLR. 600 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zählt der DLR Projektträger zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen für Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als kompetenter ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 28.09.2025
  • 21680 Stade
Möchtest Du Teil unseres innovationsgetriebenen Forschungsteams werden und die Zukunft des Systemleichtbaus mitgestalten Wir entwickeln und erproben neue Leichtbautechnologien für ressourcenschonende und klimafreundliche Strukturen in Luft- und Raumfahrt, Verkehr und im Energie- und ...
Job anzeigen