Gehalt eines Logopäden (m/w/d)
Logopäden sind Fachkräfte, die Menschen mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen helfen. Sie arbeiten in Krankenhäusern, Reha-Kliniken, Praxen und Schulen.
Aufgaben eines Logopäden
- Diagnostik von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
 
- Erstellung von Therapieplänen
 
- Durchführung von Therapien
 
- Beratung von Patienten und Angehörigen
 
- Dokumentation der Therapieverläufe
 
Ausbildung und Qualifikation eines Logopäden
- Bachelor- oder Masterstudium der Logopädie
 
- Staatliche Anerkennung als Logopäde
 
- Fortbildungen in verschiedenen Bereichen der Logopädie
 
Gehalt eines Logopäden
Das Gehalt eines Logopäden variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Bundesland.
- Einstiegsgehalt: 2.500 bis 3.000 Euro brutto pro Monat
 
- Durchschnittliches Gehalt: 3.500 bis 4.000 Euro brutto pro Monat
 
- Gehalt mit mehrjähriger Berufserfahrung: 4.500 bis 5.000 Euro brutto pro Monat
 
Gehaltsunterschiede in den Bundesländern
- Baden-Württemberg: 3.600 bis 4.100 Euro brutto pro Monat
 
- Bayern: 3.700 bis 4.200 Euro brutto pro Monat
 
- Berlin: 3.800 bis 4.300 Euro brutto pro Monat
 
- Brandenburg: 3.500 bis 4.000 Euro brutto pro Monat
 
- Bremen: 3.600 bis 4.100 Euro brutto pro Monat
 
- Hamburg: 3.900 bis 4.400 Euro brutto pro Monat
 
- Hessen: 3.700 bis 4.200 Euro brutto pro Monat
 
- Mecklenburg-Vorpommern: 3.400 bis 3.900 Euro brutto pro Monat
 
- Niedersachsen: 3.500 bis 4.000 Euro brutto pro Monat
 
- Nordrhein-Westfalen: 3.600 bis 4.100 Euro brutto pro Monat
 
- Rheinland-Pfalz: 3.600 bis 4.100 Euro brutto pro Monat
 
- Saarland: 3.500 bis 4.000 Euro brutto pro Monat
 
- Sachsen: 3.400 bis 3.900 Euro brutto pro Monat
 
- Sachsen-Anhalt: 3.300 bis 3.800 Euro brutto pro Monat
 
- Schleswig-Holstein: 3.500 bis 4.000 Euro brutto pro Monat
 
- Thüringen: 3.400 bis 3.900 Euro brutto pro Monat