Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Springe (SES) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Bauingenieur/in als stellvertretende Betriebsleitung mit Kläranlagenplanung (m/w/d)
(bis EG 121 TVöD, Vollzeit, unbefristet)
Die Stadtverwaltung Springe ist Dienstleisterin für knapp 30.000 Einwohner/innen und sieht sich als moderne, bürgerorientierte und effiziente Verwaltung.
Im Kanalbau kommen in Neubau, Erneuerung und Sanierung konventionelle Verfahren aber insbesondere Verfahren aus dem Spezialtiefbau zum Einsatz. Verantwortliche Planung und Durchführung von Projektsteuerungsmaßnahmen für den Neubau einer Kläranlage
Stellvertretende Betriebsleitung des Eigenbetriebs
Vertretung des Eigenbetriebes gegenüber Bürger/innen, Gemeindevertreter/innen und kommunalen Körperschaften
Bauingenieur/In mit Masterabschluss oder gleichwertigem Diplomabschluss (Dipl.-aus den Fachgebieten Siedlungswasserwirtschaft, Verfahrenstechnik, Wasser- und Tiefbau oder vergleichbar
Bauingenieur/In mit Bachelorabschluss oder gleichwertigem Diplomabschluss (Dipl.-Ing. (FH)) aus den Fachgebieten Siedlungswasserwirtschaft, Verfahrenstechnik, Wasser- und Tiefbau oder vergleichbar sowie mindestens fünf Jahre Berufserfahrung
Kenntnisse im Bereich Siedlungswasserwirtschaft/Verfahrenstechnik/Wasser- und Tiefbau
Kenntnisse im Bereich Wasserrecht, Umweltrecht, Arbeitsschutz, technischen Regelwerken sowie allgemeines und fachspezifisches Verwaltungs- und Abgabenrecht
Kenntnisse durch Fortbildung zu erwerben
Führerschein der Klasse B
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens auf dem Sprachniveau C2 (GER)
die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. die Möglichkeit zum Homeoffice oder zur mobilen Arbeit)
betriebliche Altersversorgung
leistungsorientierte Bezahlung
interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
ein attraktives Jobticket (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr)
aktive Gesundheitsförderung
Fahrrad-Leasing
kurzfristige, zuverlässige Kinder- und Angehörigenbetreuung über die Fluxx-Notfallbetreuung
Zusätzlich zum Tabellenentgelt nach dem TVöD-VKA besteht die Bereitschaft zur Zahlung einer Arbeitsmarktzulage, die in Abhängigkeit der mitgebrachten Voraussetzungen, wie z.B. der Berufserfahrung, gezahlt werden kann.
Wir wertschätzen die Vielfalt der Bevölkerung und möchten diese auch in unserer Stadtverwaltung abbilden. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Springe setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und ermutigt gemäß dem Niedersächsischen Gleichstellungsgesetz insbesondere Frauen sich zu bewerben.
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, fügen den Bewerbungsunterlagen bitte das unterschriebene schriftliche Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte bei. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht. Ansprechpartnerin im Fachdienst Personal und Organisation ist Frau Dreyer (Tel., ).
Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen schnell und einfach bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsmodul (Klicken Sie auf "Jetzt bewerben").
Eine Stellenanzeige von Joobel