Gehalt eines Aufbauhelfer (m/w/d)

Aufbauhelfer sind Fachkräfte, die bei der Errichtung und dem Abbau von Messe- und Ausstellungsständen, Bühnen und anderen temporären Strukturen helfen. Sie sind für die Montage und Demontage von Ständen, die Installation von Beleuchtung und Beschallung sowie die Dekoration verantwortlich.

Aufgaben eines Aufbauhelfer (m/w/d)

  • Montage und Demontage von Ständen
  • Installation von Beleuchtung und Beschallung
  • Dekoration von Ständen
  • Transport von Materialien und Ausrüstungen
  • Reinigung und Wartung von Ständen

Ausbildung und Qualifikation eines Aufbauhelfer (m/w/d)

Aufbauhelfer benötigen in der Regel keine spezielle Ausbildung. Sie sollten jedoch über handwerkliche Fähigkeiten und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen verfügen. Außerdem sollten sie körperlich fit sein und in der Lage sein, schwere Lasten zu heben.

Gehalt eines Aufbauhelfer (m/w/d)

Das Gehalt eines Aufbauhelfer (m/w/d) variiert je nach Erfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 12 und 18 Euro pro Stunde.

Gehaltsliste für Aufbauhelfer (m/w/d) in Deutschland

  • Berlin: 14,50 Euro pro Stunde
  • Hamburg: 14,00 Euro pro Stunde
  • München: 15,00 Euro pro Stunde
  • Frankfurt am Main: 14,50 Euro pro Stunde
  • Köln: 14,00 Euro pro Stunde
  • Stuttgart: 14,50 Euro pro Stunde
  • Düsseldorf: 14,00 Euro pro Stunde
  • Leipzig: 13,50 Euro pro Stunde
  • Dresden: 13,00 Euro pro Stunde
  • Nürnberg: 13,50 Euro pro Stunde